


Das Curriculum der Leibniz-Akademie für Künstliche Intelligenz besteht aus Kursen, die schrittweise in drei Kategorien eingeteilt werden und jeweils auf den Konzepten der vorherigen Kategorie aufbauen:
Grundkurse: Diese Kurse befassen sich mit den Grundlagen des maschinellen Lernens, der Statistik und der Datenwissenschaft. Obwohl diese Kurse eher für Anfänger geeignet sind, bieten sie auch eine gute Möglichkeit, die Grundlagen für Fachleute auf diesem Gebiet aufzufrischen.
Spezialisierungskurse: Diese Kurse konzentrieren sich auf verschiedene Nischen der Künstlichen Intelligenz und behandeln Ideen und Konzepte, die für eine Spezialisierung in einer oder mehreren dieser Nischen erforderlich sind.
Anwendungskurse: In diesen Kursen lernen die Studierenden, KI-Konzepte auf reale Probleme anzuwenden, z. B. den Einsatz von KI in der Fertigung, in medizinischen Anwendungen, bei der Bildanalyse usw.